Schwimm- und Badespaß in der Nordsee, Hallenbad (Cliner Quelle) oder im Freibad in Strandnähe/Sonnenbad am Strand oder auf den Liegewiesen
Angeln entlang der Harle (Erlaubnis erhältlich im Kurzentrum)
Fahrt mit den Fischkuttern zum Krabbenfang, Makrelenangeln oder Bootsfahrt zu den Inseln vorbei an den Robbensandbänken
Segeln/Segelschulunterricht
Deich- oder Wattwanderung, Bummeln entlang der Uferpromenade der Harle
Fahrradfahren (Fahrradverleih an der Uferpromenade der Harle)
Reiten (Reithalle )
Wochenmarkt in Carolinensiel/dienstags und Wittmund/montags während der Sommerzeit
Minigolf beim Strand in Harlesiel
Besuch des “Lütge Land” in Altfunnixsiel (ein 5 km südlich von Carolinensiel gelegener Park mit Modellstadt (u. a. Nachbildung der Wieskirche, Schloss Sanssouci), “Wild-Wasser-Ski-Rondell”, “Nautic-Jet“, einem Riesenrad sowie einer Western-Schießanlage für Klein und Groß u. a.
Besuch des Nachbarortes Neuharlingersiel (malerischer Hafen mit aktiven Fischkuttern, dem historischen Schlösschen Sielhof und Meerwasserhallenbad )
Besuch der Kreisstadt Wittmund (St. Nicolai-Kirche, zwei historische Windmühlen mit Führungen, Bummeln durch die Fußgängerzone, historische Häuser, Ostfriesen-Abitur (10 Prüfungsfächer bestehend u. a. aus: Boßeln, Kuhmelken, Bessensmieten, Krabbenpulen, Teetrinken … www-ostfriesenabitur.de), Stadtführungen)
Besuch in Jever (Stadtführung, Altstadt, Schloss, Blaudruckerei, Fußgängerzone)